Dendrimere

Dendrimere
Den|d|ri|mer [griech. déndron = Baum; -mer], das; -s, -e, fachspr. auch: Den|d|ri|me|re, das; -n, -n; Syn.: dendritisches Polymer, Sternpolymer: ein von einem polyvalenten Initiatorkern ausgehend dreidimensional (nach Art einer Baumkrone sich vielfach verzweigend) u. hoch geordnet wachsendes oligomeres bis polymeres org. Molekül mit zahlreichen Hohlräumen; z. B. dendrimere Silicone oder Polyamidoalkohol-Dendrimere (Arborole).

* * *

Dendrimere
 
[griechisch], hochverzweigte sphärisch symmetrische Polymerstrukturen. Ein tri- oder höherfunktioneller Grundbaustein (Monomer) dient als Wurzel, um die weitere tri- oder höherfunktionelle Grundbausteine sternförmig verteilt sind, die Ausgangspunkt für immer neue Verzweigungen sein können. Seit den 90er-Jahren wurden über 20 Arten von Dendrimeren mit mehr als 100 verschiedenen Oberflächen entwickelt. Aufgrund der vorhersagbaren Wachstumsmuster lassen sich auch die Eigenschaften und das Reaktionsverhalten mit anderen Molekülen steuern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dendrimere — Dendrimère Un dendrimère est une molécule dont la forme reprend celle des branches d un arbre. Le nom vient du grec δενδρον /dendron, signifiant arbre . En 1979, le premier dendrimère a été synthétisé par D.A. Tomalia et d autres chercheurs de la …   Wikipédia en Français

  • Dendrimere — Struktur von Dendrimeren und Dendrons Dendrimere (vom griechischen Dendron – der Baum) sind chemische Verbindungen, deren Struktur ausgehend von einem Verzweigungskern gleich einem Baum verästelt ist, wobei man von Dendrimeren dann spricht, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Dendrimère — Un dendrimère [1],[2]est une molécule dont la forme reprend celle des branches d un arbre. Le nom vient du grec δενδρον /dendron, signifiant arbre . En 1979, le premier dendrimère a été synthétisé par D.A. Tomalia …   Wikipédia en Français

  • dendrimère —  n.m. Type de polymère …   Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires

  • Dendrimères — Dendrimère Un dendrimère est une molécule dont la forme reprend celle des branches d un arbre. Le nom vient du grec δενδρον /dendron, signifiant arbre . En 1979, le premier dendrimère a été synthétisé par D.A. Tomalia et d autres chercheurs de la …   Wikipédia en Français

  • Dendrimer — Dendrimere (vom griechischen Dendros – der Baum) sind chemische Verbindungen, deren Struktur ausgehend von einem Verzweigungskern gleich einem Baum verästelt ist, wobei man von Dendrimeren dann spricht, wenn diese Verästelungen aus repetitiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Polymerchemie — Die Polymerchemie beschäftigt sich mit natürlichen (zum Beispiel Stärke, Zellulose, Lignin) und künstlichen Polymeren (zum Beispiel Polyolefine, Polyester, Polyamide), deren Herstellung und Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der… …   Deutsch Wikipedia

  • J. Fraser Stoddart — Sir James Fraser Stoddart (* 24. Mai 1942 in Edinburgh) ist ein britischer Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 Mitgliedschaften 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • James Fraser Stoddart — Sir James Fraser Stoddart (* 24. Mai 1942 in Edinburgh) ist ein britischer Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 Mitgliedschaften 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Nanochemie — Die Artikel Nanotechnologie, Nanoteilchen und Nanomaterialien überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”